Kategorien
SPO St.Peter-Ording Strandsegeln

Strandsegler fahren weit für ihr Hobby

Ich habe diese Karte erstellt und nicht schlecht gestaunt, von woher die Strandsegler vom Yachtclub Sankt Peter-Ording (YCSPO) überall kommen. Auf dem Parkplatz sind vielfältige Kennzeichen zu sehen.

Je dunkler das Blau desto mehr Strandsegler kommen aus dem Landkreis.

Sicher, der ein oder andere Firmenwagen mit weit entfernter Konzernzentrale verfälscht das Bild ein wenig, aber es ist schon erstaunlich welche Strecken für die Leidenschaft dieses Sports auf sich genommen werden.

Etwa ein Drittel kommt aus Schleswig-Holstein. Mit Hamburg zusammen sind dann 55% der Segler aus der „näheren Umgebung“ vertreten. Umgekehrt kommt die andere Hälfte mehrheitlich aus Westdeutschland und dies bis runter zum Bodensee bzw. dem Raum München, unglaublich!

Als ich vor vielen Jahren erstmals vom Strandsegeln träumte und noch den Lebensmittelpunkt in der Nähe Frankfurt/Main hatte, hätte ich nie gedacht wie weit nach Süden sich die Strandsegler in Deutschland verteilen. Der Sport hat wirklich eine magische Anziehungskraft.

Kategorien
Strandsegeln

Rückblick 2023

In 2022 habe ich 392 km insgesamt zurückgelegt. Das ist eine Strecke von St.Peter-Ording bis fast nach Göttingen.

Die Saison 2023 verlief anders. Es war bei den Regatten weniger Wind und somit weniger Strecke. Insgesamt fehlte uns allen ja irgendwie auch der richtige Sommer. Ein durchwachsenes Jahr also. Da überrascht es mich nicht, dass ich 2023 nicht so viele Kilometer zurückgelegt habe:

In Summe bin ich 239 km auf dem Strand gesegelt.

Das waren weniger als 2/3 des Vorjahres, ich hatte es schon so im Gefühl während der Saison. Das mindert aber nicht den Spaß und die Freude die ich am Strand und mit den Mitseglern und -innen vor Ort hatte. Es waren sehr schöne Tage.

Alles in allem, habe ich wieder viel gelernt und mehr Routine gewonnen, ich hoffe 2024 wird ein schönes Jahr, auch wenn ich wohl nicht jede Regatta werde mitsegeln können.

(631km)

Kategorien
Strandsegeln

Termine 2024

Diese Übersicht ist natürlich auf der Übersichtsseite von SPO auch zu finden

Kategorien
Netzfund Segelschule SPO St.Peter-Ording Strandsegeln

Wetterfrosch mit Strandsegler

Hintergrundmotiv Strandsegler – Wettervorhersage mit Sebastian Wache

Schönes Motiv !!!

Strandsegeln kommt im TV selten vor. Umso mehr freue ich mich, wenn so beiläufig ein Motiv mit Strandsegler einem über den Weg läuft 🙂 Hier ein Segelwagen der Strandsegelschule von Barbara und Sven in St Peter-Ording.

Zu sehen war das Foto beim NDR im Schleswig-Holstein Magazin zur Wettervorhersage mit Metereologe Sebastian Wache. Er ist im Team des bekannten Meterologen Meeno Schrader aus Kiel, welcher in der Seglerszene seit vielen, vielen Jahren bekannt ist (ist selber Segler), da er die Segelprofis weltweit berät.

Screenshot der Sendung vom 11.01.2024 – Link zur Sendung (siehe die letzte Minute)

Kategorien
Mini Klasse Regatta SPO St.Peter-Ording Strandsegeln

Save the date! Die 4 h Regatta von SPO 2024

Eine tolle Ankündigung ist raus! Das neue, spannende Regattaformat, gestartet erstmals 2023, kommt auch im April 2024 wieder! Hier geht es zu meinem Bericht von 2023.

Für Mitglieder ausländischer Vereine wird kein Startgeld erhoben.