Kategorien
Strandsegeln

Strandsegeln Sundowner

Der Winter war lang. Endlich stand Ende März das erste Regattawochenende an. Dirk und ich bauten am Vorabend unsere Segelwagen auf. Das Wetter war fantastisch, frischer Ostwind, nur Sonne und milde Temperaturen.
Wir konnten nicht widerstehen, eine erste, kurze Probefahrt bei den letzten Sonnenstrahlen des Tages musste sein. Ein Traum! 🙂

Kategorien
Mini Klasse Regatta SPO St.Peter-Ording Strandsegeln Video

Eiskalte Duschen – SAU Pokal 2024

Kalt und grau in grau mit nur 6 Grad Luft- und Wassertemperatur, so empfing uns Anfang November 2024 die letzte Strandsegelregatta der Saison in Sankt Peter-Ording: der SAU Pokal vom YCSPO.

Diese „Saison Abschluss & Umlauf“ Regatta ist eine Spaßveranstaltung. Unten das Video vorab.

Die kleine Katastrophe des Tages: ich hatte leider vergessen die Speicherkarte der GoPro zu löschen und vor dem ersten Rennen war sie voll, aargh! Ein Löschen vor Ort am winzigen Display ohne Lesebrille war mir nicht möglich. Tja, ich werde wohl alt 😉 🙂 😀

Vielen Dank daher an Waldemar, einer unser Standart Segler, der mir seine WhatsApp Videos freundlicherweise zur Verfügung stellte.

Zwei Piloten teilen sich einen Strandsegler und mussten während des 15 Minuten Rennens mindestens 1x wechseln nach 8 Minuten.

Das klingt nach einer recht kurzen Fahrt, aber nachdem uns Olaf, unser Rennleiter, durch den „Priel des Todes“ (einen tieferen hatte ich noch nie) geschickt hatte, gefrierten meine Finger unweigerlich in den nassen Handschuhen. Lange hält man das nicht durch, gut das man Piloten wechselt. Der Schmerz in den Fingern wich irgendwann einem starken Pochen als das Blut wieder zirkulierte.

Die Durchfahrt des Priels bei 6 Grad Lufttemperatur und 6 Grad Wassertemperatur bei gut 40 km/h Tempo kann man etwa so beschreiben: ein Wasserstrahl der Feuerwehr ist wohl angenehmer!

Kategorien
Strandsegeln Technik Zubehör

Sand im Kugellager

Sand und Salzwasser setzen dem Material der Strandsegler stark zu. Nach der Regatta ist vor der Regatta und so bedarf es ein wenig der Pflege.

Hier bade ich meine Umlenkrollen im Wasser und am Ende sammeln sich doch zahlreiche Sandkörner, die den kleinen Plastikkugeln im Rollenlager nächstes Mal hoffentlich nicht schaden werden.

Oben: viel Sand aus der 57er Rolle, sie ist den Prielen viel ausgesetzt.
Unten: weniger Sand bei der kleinen 40er Rolle, aber immer noch ausreichend viel, um auf Dauer Schaden anzurichten.

Möge es nie knirschen … 🙂

Kategorien
Strandsegeln

Taufe Strandsegleryacht

Bei angenehmen, warmen Wetter freute ich mich meinen Strandsegler zu taufen. Nach kurzer Ansprache lief der Sekt über den Rand „der Wanne“ am Bug und das Vorderrad. Ein schönes Ereignis im Kreise der Mitsegler im Hafen des Yachtclub St.Peter-Ording. Vielen Dank Euch! 🙂

Danke Gabriela für die Fotos!

Kategorien
Netzfund Regatta Strandsegeln Video

Miniyacht European Championchip 2023 – Lytham St Annes

Nun war es so weit, die Europameisterschaft der Mini Yacht 5.60 Strandsegler ging los an Englands Westküste. Während in Deutschland ein Sturm mit Ostwind die höchsten Wasserstände seit über 100 Jahren an der Ostseeküste brachte, war das Wetter ganz anders für unsere Piloten.

Hier gibt es ein paar schöne, kurze Impressionen per Video.

[update 30.10.2023]

Hier geht es zur Website der Europameisterschaft