Kategorien
Mini Klasse Regatta SPO St.Peter-Ording Strandsegeln Video

Eiskalte Duschen – SAU Pokal 2024

Kalt und grau in grau mit nur 6 Grad Luft- und Wassertemperatur, so empfing uns Anfang November 2024 die letzte Strandsegelregatta der Saison in Sankt Peter-Ording: der SAU Pokal vom YCSPO.

Diese „Saison Abschluss & Umlauf“ Regatta ist eine Spaßveranstaltung. Unten das Video vorab.

Die kleine Katastrophe des Tages: ich hatte leider vergessen die Speicherkarte der GoPro zu löschen und vor dem ersten Rennen war sie voll, aargh! Ein Löschen vor Ort am winzigen Display ohne Lesebrille war mir nicht möglich. Tja, ich werde wohl alt 😉 🙂 😀

Vielen Dank daher an Waldemar, einer unser Standart Segler, der mir seine WhatsApp Videos freundlicherweise zur Verfügung stellte.

Zwei Piloten teilen sich einen Strandsegler und mussten während des 15 Minuten Rennens mindestens 1x wechseln nach 8 Minuten.

Das klingt nach einer recht kurzen Fahrt, aber nachdem uns Olaf, unser Rennleiter, durch den „Priel des Todes“ (einen tieferen hatte ich noch nie) geschickt hatte, gefrierten meine Finger unweigerlich in den nassen Handschuhen. Lange hält man das nicht durch, gut das man Piloten wechselt. Der Schmerz in den Fingern wich irgendwann einem starken Pochen als das Blut wieder zirkulierte.

Die Durchfahrt des Priels bei 6 Grad Lufttemperatur und 6 Grad Wassertemperatur bei gut 40 km/h Tempo kann man etwa so beschreiben: ein Wasserstrahl der Feuerwehr ist wohl angenehmer!

Kategorien
Mini Klasse Regatta SPO St.Peter-Ording Strandsegeln

Save the date! Die 4 h Regatta von SPO 2025

Im Mai 2025 kommt es zur dritten Auflage dieser abwechslungsreichen Langstreckenregatta. Ein MUSS im Regattakalender!

Du möchtest mehr erfahren? Schaue dir meine Berichte mit Videos von 2023 oder 2024 an.

Kategorien
Mini Klasse Regatta SPO St.Peter-Ording Strandsegeln Video

Quali 2025 – 1.Regatta

Die Strandsegler reihen sich auf

Die Qualifikation 2025 startete im September 2024. Diese Regatta zählt schon für die kommende Europameisterschaft, die Ende Oktober 2025 zufälligerweise in St.Peter-Ording ausgetragen werden wird.

Im Schlepptau geht es raus, denn noch ist der Wind zu schwach zum Raussegeln.

Wir werden rausgezogen auf die Sandbank
Die Badstelle. Die freundlichen Damen und Herren der Tourismus Zentrale überwachen uns hier. Langsam fahren – nach Vorschrift! Selbstverständlich!
Endlich sind wir da, nun die Absperrungen aufbauen

An Tag 1, Samstag, meinte es der Wind noch gut mit mir (10kn bis 16 kn Böen im Mittel). Mit dem 5,5 m2 Segel (meinem größten Segel) kam ich gut voran. In der Eile habe ich meine Timer Uhr aber vergessen, was den Start schwierig gestaltete.

Kategorien
Netzfund Regatta Strandsegeln Video

Weltmeisterschaft 2024 – Asnelle, Frankreich

Die Weltmeisterschaften fanden 2024 in Frankreich statt. Dem Hörensagen nach war die Gastfreundschaftlichkeit überwältigend, die Strände aber mäßig und die medizinische Versorgung an der Strecke richtig schlecht (wurde leider gebraucht).

[update 2025-02-20: weitere Fundstücke]

Kategorien
Regatta Rømø Strandsegeln

Land unter Rømø, 2024 normal?

Mitte Juni 2024 war auf Rømø eine Regatta angesetzt zu der ich und viele meiner Vereinskameraden_innen aus St.Peter-Ording angereist waren. Ich freute mich hier nach 3 Jahren mal wieder segeln gehen zu können.

Es hatte die zwei, drei Wochen vorher schon immer wieder viel Regen gegeben und die Tage vor der Abreise zeigten in Jochens WhatsApp Gruppe oft die überspülte Plate. Ich rief Manfred an, den ich auf Fotos erkannt hatte. Er gab dem Ganzen eine 50/50 Chance, ich fuhr los!

Gab es Mittags bei Abfahrt noch ein Foto der überspülten Plate war alles bei meiner Ankunft am späten Nachmittag halbwegs trocken gefallen, das ließ mich hoffen. Später am Abend war aber alles durch die Flut wieder überschwemmt.

Die erste Nacht am Stand übernachten (wir hatten eine Ausnahmegenehmigung) ging noch alles gut, aber am zweiten Abend mussten wir alle flüchten. Selbst das Partyzelt zeigte bald Wellen der Überschwemmung innerhalb. Ich kam auf den Deich unter. Zugegeben, ein schöner Blick ins Grüne, aber irgendwie wollten wir ja was anderes und der Wind war so schön.

Seit März führt Jochen („die Stimme des Nordens“) auf WhatsApp einen Kanal in dem er täglich einen kurzen Lagebericht zum Strand und Wetter sendet (ich berichtete hier). Ganz großartig von ihm dieser Service!

Der Samstag begann dann mit viel Regen leider, was die nasse Plate natürlich nicht trockener machte. Ein nasser Schwamm nimmt keine Wasser mehr auf. Abwarten, Ruhe bewahren, schließlich sind wir nun mal jetzt hier!

Nachmittags kam dann doch noch die Sonne raus, aber das Wasser lief abends schon wieder auf. Ca. 1h vor dem Höhepunkt der Flut wurde es bedrohlich eng hin bis zur Dünenkante. Wir flüchteten alle, da unklar war wie hoch das Wasser noch steigen würde. Als Letzter gab ich auf und verlegte mich auch auf den Deichparkplatz.